So können Sie sich vorbereiten
In der aktuellen Energiekrise sind die Börsenpreise für Erdgas, Strom und Öl in ungeahnte Höhen gestiegen. Dies führt auch bei den Stadtwerken Weinheim zu erheblichen Preissteigerungen.
Unter den gegebenen Rahmenbedingungen möchten wir die folgenden Empfehlungen aussprechen.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeiten, Energie einzusparen. Unter unserer Rubrik Energiespartipps finden Sie eine Broschüre mit einfach umsetzbaren Hinweisen für das Einsparen von Strom und Erdgas. Vor dem Winter raten wir zu einem Heizungscheck. Bei diesem sollten Sie nach einem hydraulischen Abgleich fragen. Der hydraulische Abgleich sorgt dafür, dass die richtige Warmwassermenge zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Dazu werden die eingesetzten Heizungskomponenten aufeinander abgeglichen und eingestellt.
Weitergehende Informationen rund ums Sanieren können Sie der Internetseite „GANZ EINFACH ENERGIESPAREN“ entnehmen. Dort finden Sie auch einen Fördermittelratgeber und Verlinkungen zu Initiativen für Energieeffizienz und Klimaschutz.
Einordnung Gasverbrauch
Durchschnittlicher Gasverbrauch Haushalte mit Warmwasserbereitung ohne Kochgas
Für Gewerbekunden ist der Vergleich mit den Durchschnittswerten nicht aussagekräftig.
Quelle: Verbräuche gemäß Leitfaden des VKU und BDEW unter Berücksichtigung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG)
Einordnung Stromverbrauch
Durchschnittliccher Stromverbrauch Haushalte ohne Warmwasserbereitung, Heizung und Laden
Für Gewerbe- und Heizkunden ist der Vergleich mit den Durchschnittswerten nicht aussagekräftig.
Quelle: Verbräuche gemäß Leitfaden des VKU und BDEW unter Berücksichtigung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG)
Sie haben noch Fragen?
Beratungsstellen
In der aktuellen Energiekrise sind die Börsenpreise für Erdgas, Strom und Öl in ungeahnte Höhen gestiegen. Dies führt auch bei den Stadtwerken Weinheim zu erheblichen Preissteigerungen. Insbesondere einkommensschwache Haushalte, Wohngeldempfangende, Rentnerinnen und Rentner und Studierende werden vor große Herausforderungen gestellt. Die Bundesregierung plant hierzu umfangreiche Entlastungen. Wir hoffen, dass diese zielgerichtet bei den Betroffenen ankommen.
Die Stadtwerke Weinheim sind stets bemüht, mit den betroffenen Kunden tragbare Lösungen zu finden. Deshalb ist es wichtig, im Falle von Zahlungsverzug den Kontakt zu unseren Mitarbeitern zu suchen.
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl karitativer Vereine und Organisationen, die ihre Hilfe anbieten. Die in Weinheim ansässigen Beratungsstellen haben wir für Sie zusammengefasst.

Download
Beratungsstellen in Weinheim
Durch die gestiegenen Energiepreise kann es knapp werden am Monatsende. Hier finden Sie Hilfe und Beratung.
Aktuelle Pressemitteilung